
Schwangerenvorsorge
Die Krankenkassen übernehmen in einer normal verlaufenden Schwangerschaft die Kosten für sieben Schwangerschaftskontrollen (bei der Hebamme oder der Ärztin/dem Arzt) sowie zwei Ultraschalluntersuchungen (bei der Ärztin/dem Arzt).
Bei Risikoschwangerschaften sind es nach Ermessen und auf Verordung mehr.
Pikettgeld
Für die Begleitung während ihrer Schwangerschaft bin ich während mehreren Wochen für Sie auf Abruf. Dies beinhaltet auch die Wochenenden und die Erreichbarkeit ausserhalb der Besuche. Für diese Flexibilität erhebe ich einmalig ein Pikettgeld von CHF 100.-. Diese Leistung ist nicht in der Grundversicherung enthalten. In einzelnen Fällen jedoch bezahlt Ihre Krankenkasse (ev. Zusatzversicherung) oder Ihre Wohngemeinde diese Kosten. Andernfalls fällt der Betrag zu Ihren Lasten. Wenn ich nur einmalig für ein Vorgespräch vorbeikomme, verlange ich kein Pikettgeld.

Geburtsvorbereitung
Eine Geburt ist ein sehr intimes und prägendes Ereignis. Eine gute Vorbereitung auf diesen Moment soll v.a. Sicherheit vermitteln und die Frau in ihren natürlichen Fähigkeiten bestärken, damit sie mit all ihrer Kraft ihre Grenzen erweitern und Leben gebären kann.
Geburtsvorbereitung Gruppenkurs (4 oder 5 Abende)
Der Gruppenkurs befindet sich zur Zeit in Planung. Er wird frühestens im Juni/Juli 2020 in einem gemütlichen Raum in der Stadt Solothurn beginnen.
Nebst der üblichen Theorie zu Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit bilden in diesem Kurs v.a. Körperübungen zur Entspannung und Atmung einen wichtigen Schwerpunkt, weil gebären eben keine Theorie ist 😉
Ausserdem sollen sich schwangere Frauen auch mal etwas Gutes gönnen.
Hat dieser Kurs Ihr Interesse geweckt und wünschen Sie, informiert zu werden, sobald der Kurs steht, dann klicken Sie hier (Da müssen wir uns überlegen, wie wir das gestalten sollen)
Individueller Geburtsvorbereitungskurs
Wenn Sie Sich in Gruppenkursen weniger wohl fühlen und lieber eine Geburtsvorbereitung im privaten Rahmen wünschen, biete ich Ihnen einen «individuellen Geburtsvorbereitungskurs» bei Ihnen zu Hause an. Dabei kann ich einzig auf Ihre Fragen und Bedürfnisse eingehen und mich ganz Ihnen widmen.
Ein individueller Geburtsvorbereitungskurs dauert ca. 2 Stunden und kostet CHF 250,-.
Ihre Krankenkasse übernimmt einmalig einen Betrag von 150.- für die Geburtsvorbereitung in Kursen oder ein Beratungsgespräch durch die Hebamme. Möglicherweise werden von Ihrer Zusatzversicherung zusätzliche Kosten übernommen. Klären Sie dies bei Bedarf vorher ab.

Wochenbettbetreuung
Das Wochenbett definiert die Tage und Wochen nach der Geburt bis zur Rückbildung schwangerschafts- und geburtsbedingter Veränderungen. Diese Zeit dauert ca. sechs bis acht Wochen. Es ist erneut eine Zeit voller Veränderungen, körperlich sowie auch psychisch, eine Zeit des Kennenlernens, eine Zeit ungeahnter Emotionen.
Als Hebamme begleite, betreue und berate ich sie in Ihrem Wochenbett bei Ihnen zu Hause, anfangs täglich, später nach Bedarf und in Absprache mit Ihnen in grösseren Intervallen.
Die Wochenbettbetreuung beinhaltet
Bei der Mutter:
• beobachten und beurteilen des Allgemeinbefindens
• beobachten, beurteilen und unterstützen körperlicher Rückbildungsprozesse
• Kontrolle allfälliger Wundheilung
• Brustpflege
• Stillberatung
• Unterstützung des Beziehungsaufbaus zwischen den Eltern und ihrem Kind
• individuelle Gespräche entsprechend dem Bedürfnis der Frau
Beim Kind:
• beobachten der Gewichtszunahme
• Kontrolle von Temperatur, Puls und Atmung
• Nabelpflege
• Hautpflege
• beobachten von Trink- und Schlafverhalten
• beobachten und beurteilen des kindlichen Gesundheitszustandes
• Anleitung zur Pflege des Neugeborenen (z.B. Babybad, Babymassage, …)
Ihre Krankenkasse übernimmt die Kosten für 10 – 16 Hausbesuche bis zum 56. Tag nach der Geburt. Als Hebamme bin ich verpflichtet, kosteneffizient zu arbeiten. Wenn es mich nicht mehr braucht, schliesse ich die Wochenbettbetreuung in Absprache mit Ihnen auch früher ab. Danach besteht das Angebot der Mütter- und Väterberatung.
Zusätzlich zu den regulären Hausbesuchen übernimmt die Grundversicherung die Kosten für 3 Stillberatungen durch die Hebamme. Diese können im Verlauf der gesamten Stillzeit bezogen werden.
Pikettgeld
Für die Betreuung während Ihrer Wochenbettzeit bin ich während mehreren Wochen für Sie auf Abruf. Dies beinhaltet auch die Wochenenden und die Erreichbarkeit ausserhalb der vereinbarten Hausbesuche. Für diese Flexibilität erhebe ich einmalig ein Pikettgeld von CHF 120.-. Diese Leistung ist nicht in der Grundversicherung enthalten. In einzelnen Fällen jedoch bezahlt Ihre Krankenkasse (ev. Zusatzversicherung) oder Ihre Wohngemeinde diese Kosten. Andernfalls fällt der Betrag zu Ihren Lasten. Wenn ich nur einmalig für ein Vorgespräch vorbeikomme, verlange ich kein Pikettgeld.

Akupunktur
Beispieltext, Beispieltext, Beispieltext…